top of page

Über mich

Hallo, ich bin Bianca.

Nach dem Abitur habe ich früh begonnen, auf einem Reiterhof für Kinder zu arbeiten. Seither kann ich auf viele Jahre Erfahrung im reitpädagogischen Bereich zurückblicken.

Ich bin ausgebildete Trainerin C und Verhaltenstherapeutin für Tiere. Darüber hinaus habe ich zahlreiche Weiterbildungen absolviert – unter anderem in Reitpädagogik, Tierphysiotherapie sowie als TTouch-Practitioner für Hunde und Kleintiere.

Mein besonderes Steckenpferd ist der reitpädagogische Unterricht mit Kindern sowie die vielfältige Arbeit vom Boden aus.

Ein fairer und respektvoller Umgang mit dem Partner Pferd liegt mir im reitpädagogischen Unterricht besonders am Herzen. Dabei geht es mir nicht nur um einen achtsamen Umgang während der gemeinsamen Arbeit, sondern auch um die Bedingungen, unter denen die Pferde ihre Freizeit verbringen. Aus diesem Grund lege ich großen Wert auf eine kontinuierliche Verbesserung der Haltungsbedingungen.

20241130_144827[1].jpg
IMG-20250615-WA0020[1].jpg

Unsere Reise

Ende Juli 2021 sind wir mit unseren Pferden auf Laurins Peerhof nach Spieskappel umgezogen.
Anfangs haben wir die Offenställe mit etwa 300 m² Paddockfläche pro Gruppe und jeweils einem Stall angelegt. Inzwischen haben wir die Pferdehaltung weiter optimiert – und befinden uns noch immer mitten in diesem Entwicklungsprozess. Auf dieser Reise der Umbaumaßnahmen könnt ihr uns gerne auf unserer Instagram-Seite peerhof.horses begleiten.

Der Weg vom Offenstall mit mehreren Kleingruppen hin zum Bewegungsstall mit einer siebenköpfigen Pferdegruppe wurde maßgeblich durch die Diagnose von Caros Pferd „Joris“ beeinflusst.
Bei ihm wurden Nervenschädigungen und Ataxie festgestellt – wodurch regelmäßige, selbstbestimmte Bewegung für seinen Gesundheitszustand essenziell ist.

Unser Team

Beim Umbau des Stalls ist meine Tochter Caro maßgeblich an der Planung und Umsetzung der Maßnahmen beteiligt.
Bei Arbeiten mit schwerem Gerät steht ihr Vater ihr tatkräftig zur Seite und unterstützt die Umbaumaßnahmen mit viel Einsatz.

Darüber hinaus ist Caro auch häufig im Büro anzutreffen – dort kümmert sie sich zuverlässig um die organisatorischen und bürokratischen Aufgaben im Hintergrund.

 

Unsere Angebote

Trekking Touren

Trekking touren eignen sich für groß und klein, wir bieten sie je nach Absprache in verschiedenen längen individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst an.  Es sind längen von 3km bis 10km je nach Absprache möglich.

Die Ponys sind mit speziellen Rucksäcken ausgestattet um Verpflegung mitnehmen zu können.

Kurse

Wir bieten regelmäßig verschiedenste Kurse an, die wir einige Wochen im Voraus auf unserer Homepage sowie auf unserer Instagram-Seite laurins.peerhof123 ankündigen.

Zu den bisherigen Kursthemen zählen unter anderem:
– „Die Basis der Freiarbeit“
– „Souverän führen – Führungskompetenz für den Umgang mit jungen oder unsicheren Pferden entwickeln“
– Ein Reiterfitnesskurs mit Yogalehrerin Pia Schäfer
– Und aktuell: „Zurück aufs Pferd – aber sicher“, ein Wiedereinsteigerkurs für Erwachsene.

Natürlich bieten wir auch immer wieder abwechslungsreiche Tageskurse für Kinder an

Reitpädagogischer  Unterricht

In Kleingruppen von bis zu vier Kindern bieten wir reitpädagogischen Unterricht an.
Dieser ist abwechslungsreich gestaltet und vermittelt nicht nur praktische Reitfähigkeiten, sondern auch jede Menge theoretisches Hintergrundwissen rund ums Pferd.

Reitbeteiligungen

Neben dem reitpädagogischen Unterricht besteht auch die Möglichkeit, eine Reitbeteiligung auf einem unserer Pferde zu übernehmen.
So kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Pferd und im Reiten gezielt weiterentwickeln.

Wir alle wissen, warum Mathe nicht nur einmal pro Woche unterrichtet wird – sonst würden wir ewig brauchen, um es zu lernen. ;-)
Genau deshalb ist eine Reitbeteiligung die perfekte Ergänzung für engagierte Reitschülerinnen und Reitschüler.

Pensionsplätze

Unser Stall bietet die besten Bedingungen für Jungpferde und "Fitte" Frührentner.

Wir Bieten über 2.700qm ganzjährige Paddockfläche (385qm/Pferd)mit abwechslungsreichen Untergründen, verschiedensten Stationen im Paddock und auch  4 verschiedenen Unterständen (2 Liegehallen – jeweils an jedem ende des Riesen Auslaufs und zwei Unterstände direkt an der Heuraufe. Sodass die Pferde beim Fressen Wettergeschützt stehen können. Auf jeder Seite der Paddock Fläche sind auch tränken damit jedes Pferd immer ungehindert ohne viel Laufweg an wasser kommt.

Die Gruppe ist sehr aktiv mit einem 2 jährigen und verspielten „älteren“ dennoch kommt der Ruhige part auch nicht zu kurz. Durch die Große fläche gibt es wenig streit und immer die Möglichkeit in ruhe zu entspannen.

 Außerdem einen komplett wettergeschützten Anbindeplatz mit (in einem Monat) auch ein Solarium und einem Waschplatz. 

Sie sind nicht sicher ob der Stall zu ihrem Pferd passt?

Gerne können sie uns besuchen! Vereinbaren sie einfach ein Termin, wir freuen uns!

Da wir nur wenige Einstaller aufnehmen haben wir eine sehr beständige ruhige gruppe mit einem tollen Stallklima zwischen den Pferdebesitzern. Ein Stall zum Freizeit genießen für sie und ihr Pferd gleichermaßen.

bottom of page